Update Wohnraum für Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr

Antrag zur Prüfung wird angenommen

Einstimmiger Ratsbeschluss: CDU-Initiative für bezahlbaren Wohnraum für Feuerwehrkräfte findet breite Unterstützung

In der Ratssitzung am 20. März 2025 hat der Rat der Gemeinde Leopoldshöhe einstimmig einem Antrag der CDU-Fraktion zugestimmt, der die Wohnraumsituation für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe verbessern soll. Die Fraktionen von SPD, FDP und Grünen haben sich dem Antrag der CDU angeschlossen und den Prüfauftrag mitgetragen.

Warum ein Prüfauftrag?

Da die Gemeinde selbst nicht als Bauherr auftritt, sondern Investoren für bezahlbaren Wohnraum sucht, soll die Verwaltung zunächst prüfen, wie viele Feuerwehrkräfte aktuell oder in Zukunft eine Mietwohnung in Leopoldshöhe benötigen. Zudem soll sie Möglichkeiten aufzeigen, wie dieser Bedarf in den Neubaugebieten Brunsheide und Fillies-Gelände vorrangig gedeckt werden kann. Über den Fortschritt wird regelmäßig in der Arbeitsgruppe Feuerwehr berichtet.

Warum Feuerwehrkräfte?

In den vergangenen Jahren mussten viele Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in umliegende Gemeinden ziehen, da in Leopoldshöhe nicht genügend bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung steht. Da für Feuerwehrleute grundsätzlich eine Residenzpflicht gilt, führte dies in einigen Fällen dazu, dass Mitglieder die Freiwillige Feuerwehr verlassen mussten – was wiederum negative Auswirkungen auf die Einsatzbereitschaft hatte.

Die Maßnahme bleibt nicht auf Feuerwehrleute beschränkt. „Natürlich gilt diese Maßnahme auch für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter, die sich für Pflichtaufgaben in der Gemeinde engagieren. Feuerwehrleute haben den dringendsten Bedarf angemeldet, aber selbstverständlich soll das Angebot für alle offenstehen, die sich in diesem Bereich für Leopoldshöhe einsetzen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Axel Meckelmann.

Die CDU setzt sich konsequent für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein – und damit auch für die Freiwillige Feuerwehr. Schließlich handelt es sich hierbei um eine Pflichtaufgabe der Gemeinde, und es muss alles getan werden, damit die Feuerwehr ihren wichtigen Aufgaben nachkommen kann. Dass der Antrag der CDU Leopoldshöhe einstimmig unterstützt wurde, zeigt die Dringlichkeit des Themas und den gemeinsamen Willen, konkrete Lösungen für eine nachhaltige Verbesserung der Wohnraumsituation zu finden.